Ab Montag 3.2.2020 startet unser beliebtes Kinderturnen mit Beata wieder in ein neues spannendes Jahr.
Kommt einfach vorbei und schaut es euch mit euren Kindern einfach mal kostenfrei mit an.
Liebe Abbacherinnen und Abbacher,
der TSV Bad Abbach und der Heimat- und Kulturverein freuen sich bekannt geben zu dürfen, dass am 11. März eine Podiumsdiskussion mit allen drei BGM-Kandidatinnen und Kandidaten statt finden wird. Die Veranstaltung findet um 19:00 Uhr im Kursaal statt - der Eintritt ist selbstverständlich frei. Der Erlös der Bewirtung geht jeweils zu 50-50 an die beiden ausrichtenden Vereine.
Als Moderator konnten wir Herrn Heiner Bruckmüller - seines Zeichens Rektor der Angrüner Mittelschule - gewinnen. Mit Heiner haben wir nicht nur einen hervorragenden Rhetoriker und eine angesehene Persönlichkeit gewonnen, sondern auch einen politisch neutralen und in Bad Abbach nicht wahlberechtigten Bürger. Alle drei Kandidaten waren sofort positiv gegenüber dieser Diskussion eingestellt und brennen darauf dem Bürger mit zu teilen, was sie in Bad Abbach und den Ortsteilen verbessern und anders machen wollen. Vielen Dank an für die Bereitschaft sich dem Bürger in diesem Format präsentieren zu wollen.

-
Kategorie: News
-
Veröffentlicht: Donnerstag, 16. Januar 2020 15:09
-
Zugriffe: 2479
-
Drucken
-
E-Mail
Traurige Nachrichten ereilten uns vor einigen Tagen, als wir hören mussten, dass unser Ehrenmitglied Hans "Muckl" Manglkammer im Alter von 87 Jahren am 10.01.2020 von uns gegangen ist. Hans Manglkammer war seit 1946 ein treues Mitglied im TSV Bad Abbach. Er war u.a. lange Jahre hinweg unser Kassier und Beisitzer in der Vorstandschaft. Wir wünschen seiner Familie viel Kraft in dieser schweren Zeit.

Trainingsbeginn am 20. Januar. 6 Testspiele geplant. Spiel 2 - 4 auf dem Kunstrasen von Oberhinkofen.

1. Herrenmannschaft, Bezirksliga
Die 1. Herrenmannschaft belegt nach der Vorrunde den 2. Tabellenplatz. Aufgrund einer Vielzahl von Ausfällen und Verletzungen ist die Platzierung sehr gut. Den Tabellenführer konnte man 9:1 zu Hause bezwingen. Vielleicht kann man in der Rückrunde noch eine kleine Schippe drauflegen.
2. Herrenmannschaft, Bezirksklasse A
Die 2. Mannschaft kämpft aktuell noch gegen den Abstieg. Der 6. Tabellenplatz würde momentan reichen, aber man sollte in der Rückrunde alles raushauen, um die Klasse zu halten. Mit einigen Umstellungen in der Rückrunde ist man aber für das Unterfangen Klassenerhalt gut gerüstet.
3. Herrenmannschaft, Bezirksklasse C
Die 3. Mannschaft hat aus Ihren Möglichkeiten sehr viel gemacht. Verstärkt durch junge, hungrige Spieler belegt man momentan den 4. Tabellenplatz. Nach oben ist schon noch einiges drin, wobei der wichtigste Punkt, das Heranführen der jungen Spieler an den Herrenbereich ist.
4. Herrenmannschaft, Bezirksklasse C, 4er
Bei der 4. Mannschaft geht es nur um den Einstieg in den Herrenbereich. Die Spieler schlagen sich schon gut, auch wenn noch etwas Nervosität mitspielt. Aber mit der Zeit werden die Jungs immer besser und das Spielen immer Einfacher.
Jugendbereich, Bezirksliga bis Bezirksklasse
Bei den Jugendmannschaften läuft es hervorragend. Auch die neu gegründeten 4. und 5. Jugendmannschaft belegen gute Platzierungen. Alle 5 Jugendmannschaften belegen in Ihren Ligen einen der ersten 4 Plätze. Ausgezeichnet.
Die Tischtennisabteilung kann stolz auf die Leistungen und das Sorgenkind in diesem Jahr werden wir retten. Die gesamte Abteilung wünscht allen Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins Jahr 2020.