TSV SIEGENBURG II - TSV BAD ABBACH
Am 01.10.2018 startete endlich auch für die 1. Mannschaft aus Abbach in die Saison. Los ging es mit einer schwierigen Partie in Siegenburg. Die Abbacher Jungs spielen an diesem Abend gutes Tischtennis und konnten einen Sieg und somit die ersten beiden Punkte für sich verbuchen.
In den Doppeln startete man mit 2 neuformierten Doppeln nicht so gut. Lediglich Markus/Oliver konnten ihr Doppel souverän gewinnen. Christian/Matthias kämpften sich nach zwei schwachen ersten Sätzen in den 5. Satz, aber da ging nicht mehr viel. Hannes/Stefan kämpften großartig, letztlich reichte es aber nicht. Somit lag man nach den Doppeln 1:2 zurück.
Aber in der 1.Einzelrunde änderte sich das Bild. Markus und Hannes hatten ihre Gegner im Griff und siegten ohne große Probleme. Christian und Matthias machten es spannender und mussten jeweils in den 5.Satz. Diese Mal gewannen aber beide ihre Spiele wobei Matthias im 5. Satz einen 8:2 Rückstand noch umbiegen konnte. Und hinten steuerte Oli noch mit einem souveränen Sieg einen Punkt bei. Stefan biss sich auch bis in den 5. Satz, dieses Mal allerdings mit dem schlechteren Ende für die Abbacher. Somit hieß es zu diesem Zeitpunkt 6:3 für die Bad Abbach und die Zeichen standen schon auf Sieg.
In der zweiten Einzelrunde ließen Markus und Hannes wiederum nichts anbrennen und gewannen wieder souverän. In der Mitte ging dann nicht viel, Christian verlor klar in 3 Sätzen und Matthias biss sich gegen einen guten Gegner in den 5.Satz um diesen dann leider zu verlieren. Hinten war es aber dann Stefan der den Deckel auf den Topf setzte und zwar mit einem klaren 3:0.
Endstand 9:5. Somit steht der 1.Sieg im 1.Spiel zu Buche und der Saisonstart ist geglückt.

Zwischen dem Asklepios Klinikum Bad Abbach und dem TSV Bad Abbach besteht eine erfolgreiche Kooperation. Ein engagiertes Team um den leitenden Oberarzt der Orthopädischen Klinik, Professor Dr. Tobias Renkawitz betreut dabei seit vielen Jahren ehrenamtlich die Landesliga Kicker von der Freizeitinsel.
Die Mannschaftsärzte Dr. Florian Völlner und Privatdozent Dr. Michael Worlicek versorgen die verletzten Spieler auf dem Platz und in den Sprechstunde am Klinikum. Damit die medizinische Abteilung des TSV mit dem „Prof“ und den beiden „Docs“ zusammen mit Physiotherapeutin Sarah Brandl und Betreuer Uwe Amann zukünftig auch weiterhin bestens ausgerüstet bleibt, hat die Asklepios Klinik den Verantwortlichen der TSV Fußballabteilung einen brandneuen Sportkoffer übergeben. Armin Kolb, leitender Physiotherapeut am Klinikum hat den großen Koffer dabei mit allem bestückt , was das Team für eine schnelle medizinische Hilfe benötigt. Mit dem ehrenamtlichen Engagement beim TSV Bad Abbach möchten die Sportorthopäden aus Bad Abbach auch für eine bessere Verletzungsprävention im hochklassigen Amateurbereich werben. „Genau hier werden wir als Sportmediziner gebraucht“, sagt Professor Renkawitz. Gerade bei der aktuellen, engen Personaldecke des Kaders, sei die sportmedizinische Betreuung „Gold wert“, so Trainer Torsten Holm bei der Übergabe. Geschäftsführer Herr Franz Hafner gab dem TSV bei der Übergabe des neuen Sportkofferns seine besten Wünsche mit auf den Weg und wünschte eine erfolgreiche Saison mit wenig Verletzungen.
Strahlende Gesichter bei der Übergabe des neuen Sportkoffers am Asklepios Klinikum Bad Abbach (v li n re): Physio Armin Kolb, Spielführer Rudi Bartlick, Professor Dr. Tobias Renkawitz, TSV Vorsitzender Marc Weigl, Trainer Torsten Holm, Geschäftsführer Franz Hafner und Betriebsratsvorsitzender Wolfgang Naber.
Am 13.07.2018 fanden die Vereinsmeisterschaften der Tischtennisabteilung statt. Trotz des schwülwarmen Wetters fanden sich 12 Spieler in der Halle ein um den Vereinsmeister zu küren.
Nach der Begrüßung durch den Abteilungsleiter Matthias Raith folgte die Auslosung der Gruppen. Hier zeichneten sich schon die Favoriten ab und diese hielten auch, was sie versprachen. Nach spannenden und teils hochklassigen Ballwechseln und Spielen qualifizierten sich für das erste Halbfinale Stefan Raith und Johannes Pfann. Das zweite Halbfinale bestritten Christian Stein und Oliver Darge. Johannes Pfann setzte sich souverän durch und auch Oliver hatte an diesem Abend einen super Lauf und dieser konnte sich ebenso für das Finale qualifizieren. Das Finale ging aber dann relativ schnell an Johannes Pfann und somit holte der Favorit den Vereinsmeistertitel 2018.
Danach wurde noch im Biergarten gefeiert und die vergangene Saison analysiert und ein Ausblick auf die neue Saison gewagt.

DAS SIEGERTREPPCHEN v.l.: Christian Stein (3.Platz), Vereinsmeister 2018 Johannes Pfann, Oliver Darge (2.Platz)